
Es existieren sehr viele Szenarien, wie die Zukunft aussehen kann. Dazu leisten die Megatrends, die von Zukunftsforschern genauestens analysiert werden, einen wertvollen Beitrag.
Ein wichtiger Change-Treiber ist die Neo-Ökonomie. Der digitale Wandel verabschiedet die herkömmlichen Wirtschaftsmodelle. Die Welt ist vernetzt und mit ihr Unternehmen, Industrien sowie Individuen. Das Prinzip der Netzwerkökonomie besteht im regen Austausch mit den Stakeholdern, Konkurrenten und Partner:innen. Unternehmen sind darauf angewiesen innovativ zu sein und werden stärker auf ihre Netzwerke zurückgreifen. Das erfordert eine Neubewertung der Gemeinschaft und der Gestaltung von wirtschaftlichen Netzwerken. Das "Wir" rückt im Vordergrund. Umso bedeutsamer werden vertrauensvolle Netzwerke.
So betont Britta Schäfer in ihrem Inspirationstalk, dass die Netzwerkökonomie zum Zeitgeist der Zukunft wird, entweder um individuelle Interessen zu stärken oder um gemeinsam Grösseres zu erreichen. Das heisst, dass die Schlüsselkompetenz im Netzwerken liegt.
Nun zeigen Untersuchungen auf, dass Frauen weniger von beruflichen Verbindungen profitieren als Männer.
Nun, das wollen wir ändern. Schliesslich soll der #Gendershift, dass Frauen auch in männlichen Domänen vordringen, keine Eintagsfliege sein. Die Pandemie hat jedoch diesen Trend wieder verlangsamt. Ganze 136 Jahre bis zur Gleichstellung von Mann und Frau. Lasst und das abkürzen! Frauen sollen sich trauen, ihr Potenzial an Fähigkeiten und Möglichkeiten voll auszunützen. Zusammen sind wir stark.

Ein paar Ideen oder Initiativen, wie Frauen vom Megatrend der Netzwerkökonomie profitieren können:
Selbstwert zeigen! Nur wer sichtbar ist, findet auch statt (siehe Buch von Tijen Onaran)
Jobsharing & Topsharing fördern mit weshare
den eigenen authentischen Netzwerkstil finden - wie wäre es mit working out loud?
Mutig auch mal Hierarchien sprengen - auch mal über den Tellerrand netzwerken!
Eine Vision entwickeln und strategisch das Netzwerk angehen.
Gerne unterstütze ich dich dabei, dein Optimalszenario deiner beruflichen Vision zu entwickeln.
______________________________________________________________________________
Dieser Blogbeitrag entstand aus einer Keynote von Britta Schaefer anlässlich des online Events vom 26.04.2021, welche ich zum Thema #FrauenStärken von Januar bis Mitte Mai 2021 montags von 14.00 - 15.00 organisiere.
Weitere Quellen zu Megatreinds: Zukunftsinstitut Frankfurt am Main, Wien
Comentarios